3 Schritte zur einfachen Nutzung

Schritt 1: Bauen
Bauen Sie mBot2 von Grund auf. Verwandeln Sie es mit Zusatzpaketen in 3 Formen. Lernen Sie seine mechanischen Komponenten und Sensoren kennen.
Schauen Sie sich 4 Roboterformen an >
Schritt 2: Programmierung
Lernen Sie, zu programmieren, unabhängig vom Fähigkeitsniveau Beginnen Sie mit Block-basiertem Programmieren Entwickeln Sie sich weiter zu Python mit derselben Software.
Schauen Sie sich Programmieraktivitäten an >
Schritt 3: Aktivitäten
Meistern Sie die Fernbedienung, planen Sie Ihre Züge und rasen Sie, um das Meiste zu ergattern, bevor die Zeit abläuft! Mit den kabellosen Kommunikationsmöglichkeiten können mehrere mBot2 gleichzeitig gegeneinander antreten.
Sehen Sie, wie man spielt >
Gehe weiter!
Verwenden Sie 3D-Druck und Laserschneiden, um ein einzigartiges mBot2 zu erstellen. Schüler werden digitale Fertigung und DIY-Elektronik erkunden und ein gut abgerundetes Skillset für die Zukunft entwickeln.
Unterstützen Sie Sie den ganzen Weg mit benutzerfreundlicher Software






Ein frischer Ansatz für AI-Lernen, Interagiere intelligenter, denke tiefer
All-in-One Bildungs Lösung

8+ kostenlose Basiskurse
Sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit standardkonformen, einfach zu unterrichtenden Lektionen, die von Lehrern für Lehrer erstellt wurden.

24+ kostenlose Lernfälle
Lernen Sie Schritt für Schritt mit einer animierten GIF-Anleitung. In aufgabenorientierten Umgebungen lernen Sie Programmieren und Robotik durch praktische Anwendung.

Klassenzimmerpaket
Perfekt für jedes Umfeld: Nehmen Sie mBot2 überallhin mit seinem praktischen Tragekoffer! Verwenden Sie es für Demonstrationen drinnen oder draußen oder richten Sie es in Ihrer Schulbibliothek ein.
Was ist enthalten >

Fesselnde Aktivitäten
Abgestimmt auf Ihre Zeitrahmen: Camp, Nachmittagsbetreuung oder Unterricht mit 7- oder 14-tägigen Lösungen für praktische STEM-Aktivitäten.

Maker-Bildung
Nahtlose Integration mit mBuild-Modulen, die endlose Erweiterungsmöglichkeiten bieten, um die Bedürfnisse jedes Makerspace zu erfüllen.
Ihre Lösung für fesselnde STEM-Bildung

Neuerscheinung
Engagieren Sie die gesamte Klasse!
Integrieren Sie Maker-Bildungstheorie in Ihr Programm mit dem mBot2 Education Kit. Es enthält 6 mBot2 sowie Aufbewahrungs-, Lade- und Aktivitätszubehör, das alles bietet, was Sie benötigen, um in Ihrem Makerspace zu unterrichten.

Vorlesungs-Bauaktivität
Je nach den zu unterrichtenden Lektionen müssen die Schüler mBot2 in 4 Roboterformen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen bauen. Jede Roboterform führt spezifische Aufgaben aus, die den Schülern helfen, zu lernen, wie Robotik im technologiegetriebenen Leben heute helfen kann.
Schüler werden ermutigt, zu erforschen, wie Roboterteile gemäß Prinzipien zusammenpassen, aber es werden konkrete Schritte für Anfänger bereitgestellt.











Schüler werden ermutigt, zu erforschen, wie Roboterteile gemäß Prinzipien zusammenpassen, aber es werden konkrete Schritte für Anfänger bereitgestellt.





Schüler werden ermutigt, zu erforschen, wie Roboterteile gemäß Prinzipien zusammenpassen, aber es werden konkrete Schritte für Anfänger bereitgestellt.






Schüler werden ermutigt, zu erforschen, wie Roboterteile gemäß Prinzipien zusammenpassen, aber es werden konkrete Schritte für Anfänger bereitgestellt.






Programmieraktivitäten
Durch praktisches Programmieren werden die Schüler schrittweise lernen, die Bewegungen von mBot2 zu steuern, von grundlegenden Aufgaben wie vorwärts zu bewegen und Hindernisse zu vermeiden bis hin zu komplexeren Aufgaben wie dem Greifen, Tragen und Loslassen von Objekten mit einem programmierbaren Bluetooth-Controller.
Lektionen | Programmierfokus |
---|---|
Lektion 1 - Lass uns bewegen | · Präzise Bewegungen und entsprechende Code-Blöcke |
Lektion 2 - Sensing = Daten | · Betriebsmodus der Sensoren · Verschiedene Ansätze, um Daten auf dem Display anzuzeigen und zu visualisieren · Unterschiede zwischen Live- und Upload-Modus in mBlock 5 |
Lektion 3 - Höre auf mBot2 | · Betriebsmodus der Sensoren · Verschiedene Ansätze, um Daten auf dem Display anzuzeigen und zu visualisieren · Unterschiede zwischen Live- und Upload-Modus in mBlock 5 |
Lektion 4 - Sehen mit Klang | · Text-zu-Sprache (TTS) und Spracherkennung (Sprache zu Text, STT) mit dem eingebauten Lautsprecher und Mikrofon. Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen |
Lektion 5 - Sightseeing | · Erkennen eines Hindernisses oder eines Bereichs mit dem Ultraschallsensor · Verwendung von Schleifen und bedingten Anweisungen, damit mBot2 fährt und Hindernisse vermeidet |
Lektion 6 - Vorsichtige Fahrt | · Betriebsmodus (Physik des Lichts) des Farbsensors/Linienfolgers · Farberkennung und Linienverfolgung - mBot2 eine Linie folgen lassen und Aktionen basierend auf Farberkennung ausführen |
Lektion 7 - Ein Netzwerkspiel | · Betriebsmodus von Gyroskopen und Beschleunigungsmessern (als Inertial
· Measurement Units, IMU). mBot2 so programmieren, dass es sich basierend auf IMU-Daten an Straßenbedingungen anpasst |
Lektion 8 - mBot2 zu Ihren Diensten | · Drahtlose Datenübertragung in Ad-hoc-Netzwerken · Datenaustausch in Schleifen und Ereignissen · Verwendung des WIFI-Infrastrukturbetriebsmodus mit dem mBot2 für Spracherkennung und Sprachsynthese · Auslagerung rechenintensiver Aufgaben wie Spracherkennung an Cloud-Dienste · Strukturierung von Code durch Anwendung von "eigenen Blöcken" (Funktionen) |
Lektion 9 - mBot2 in der Wildnis | · Lernen über Maschinelles Lernen und Anwenden mit nur lokaler Verarbeitung auf blockbasiertem Programmieren · Etablierung eines neuen Kommunikationsprotokolls zwischen dem mBot2 und dem Computer |
Herausforderungen | Programmierfokus |
---|---|
Herausforderung - Überwachung von vertikalen Ernten | · Steuern Sie den Roboter präzise, um einen konstanten Abstand zu einer Barriere/einem Führer auf einer Seite zu halten ("Wartungsarbeit" oder "Smart Farming")
· Identifizieren von farbigen Objekten in verschiedenen Höhen auf oder über der Barriere/dem Führer · Fortgeschritten: Übertragen der Position der Objekte an einen anderen Roboter |
Herausforderung - Transport von Waren auf dem Bauernhof | · Verwenden des Quad-RGB-Sensors sollte der Roboter verschiedene Orte in einem Arbeitsbereich (einem Bauernhof) identifizieren · Programmieren Sie den Roboter, um Objekte zwischen verschiedenen Orten im Arbeitsbereich zu transportieren |
Herausforderung - Abfallverarbeitung | · Erstellen Sie ein Programm, das verschiedene Arten von Objekten anhand der Bildererkennung mit der Teachable Machine-Erweiterung in mBlock und einer Webcam unterscheidet · Programmieren Sie den Roboterarm, um die identifizierten Objekte zu manipulieren und an bestimmte Orte innerhalb eines Arbeitsbereichs (einer Abfallverwertungsanlage) zu transportieren |
Aktivitäten | Programmierfokus |
---|---|
Verwenden Sie den Bluetooth-Controller, um mBot2 vertikal zu bewegen und zu drehen | ● Was der Bluetooth-Controller ist und wie man ihn anwendet
● Wie man die Tasten oder Joysticks eines Bluetooth-Controllers für das Programmieren verwendet ● Verwenden Sie die Tasten und den Joystick des Bluetooth-Controllers, um die vertikale Bewegung und Drehung des Roboters zu steuern |
Verwenden Sie den Bluetooth-Controller, um mBot2 zu greifen, zu tragen und freizugeben | ● Verstehen Sie die Funktionen des Robotergrippers und des Roboterarms ● Lernen Sie, den Bluetooth-Controller zu verwenden, um den Roboter zu steuern, um Objekte zu greifen, zu tragen und freizugeben |
Smart Logistics Wettbewerb | ● Organisieren Sie einen Wettbewerb zum Thema "Intelligente Logistik" durch die Inhalte des Studiums |
Smart Logistics Wettbewerb
Nachdem die Schüler die Montage und Verwendung von mBot2, dem mBot2 Smart-World-Erweiterungspaket und dem Bluetooth-Controller beherrschen, bietet der "Smart Logistics"-Wettbewerb eine Plattform, um ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und ihre Begeisterung für Wissenschaft und Technologie zu entfachen.
Weg 1: Würfel sortieren
Schwierigkeit:

1. Verbinden Sie den Bluetooth-Controller mit dem Roboter;
2. Steuern Sie den Roboter, um Transportwürfel zu greifen;
3. Bewegen Sie Transportwürfel vom Lagerzentrum in die Lagerbereiche.
Nur ein Transportwürfel, der ein Lagergebiet erreicht, zählt für Punkte. Andere Transportwürfel, die auf dem Transportwürfel gestapelt sind, können zusätzliche Punkte zählen.


Gemeinsame Aktivitäten
- Befolgen Sie die leicht verständlichen Anleitungen und leiten Sie Ihren kleinen Ingenieur beim Erwecken des Roboters zum Leben.
- Laden Sie die Makeblock-App herunter, um den mBot2 zu bewegen! Er reagiert sofort auf Befehle der App, z. B. einem auf dem Bildschirm gezeichneten Pfad zu folgen oder Töne bei Berührung abzuspielen.
- Stellen Sie ihr erstes „Hello World“-Programm in nur 5 Minuten gemeinsam fertig! Nutzen Sie die mBlock-Programmierplattform mit Drag-and-Drop-Blöcken und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den mBot2 zu bewegen, wahrnehmen, singen und tanzen zu lassen.
- Entdecken Sie mehr!
Nehmen Sie ihre Worte, nicht unsere
„Verliert er [mBot2] den Pfad, wenn [ein Stück weißes Papier über einer schwarzen Linie] direkt da liegt? … Ja!“
Coles channel
16k Follower
„Wenn Sie z. B. Elternteil sind und dies als Projekt mit Ihrem Kind machen möchten, wird es ein tolles Familienprojekt.“
Toys 4 You JucariiPentruTine
482k Follower
„Ich mache im Grunde einen Roboter, er wird etwas Besonderes sagen, dann Musik abspielen und tanzen.“
Fella Aleks
9,1k Follower
Learn More about Each Coding Boxs
Warum mBot2?
Vergleiche mit mBot

Wir glauben daran, umfassende Informationen bereitzustellen, um Ihnen zu ermöglichen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Was ist enthalten
Testen Sie mBot2 kostenlos
Möchten Sie mBot2 ausprobieren? Hier ist Ihr nächster Schritt
Makeblock Kostenlose Produkttest-Verlosung
Kostenlose Produkttest-Verlosung
· Nehmen Sie bis zum 25. eines jeden Monats an unserer kostenlosen Produkttest-Verlosung teil.
· Preise im Wert von über 5.000 € warten auf Sie.

Verbessern Sie Ihre Lehrerfahrung mit Erweiterungspaketen

MakeX Inspire Wettbewerbsarena
Dieses Aktivitätserweiterungspaket wurde entwickelt, um Ihre Robotik-Fähigkeiten voll zu entfalten. Zusammen mit dem Smart World Erweiterungspaket und dem Bluetooth-Controller können Sie Ihre Züge strategisch planen und so viele wie möglich ergreifen, bevor die Zeit abläuft!

Lassen Sie uns Ihre Fragen beantworten
Produktspezifikationen
Mechanisches Material | Aluminiumlegierung |
---|---|
Prozessor | Xtensa® 32-Bit LX6 Dual-Core-Prozessor |
Taktgeschwindigkeit | 240 MHz |
Erweiterter Speicher (SPI Flash) | 8 MB (Cyberpi-Speicher) |
Erweiterter Speicher (PSRAM) | 8 MB |
Eingebaute Sensoren | Lichtsensor, Mikrofon, Gyroskop, Beschleunigungsmesser |
Weitere Sensoren | Ultraschallsensor, Quad-RGB-Sensor, Temperatursensor, IR-Sender-Empfänger-Sensor und mehr als 20 weitere Sensoren |
Weitere installierte Systeme | Lautsprecher, Gleichstrommotoren, LEDs (Farben) |
Schnittstellen | USB, CyberPi-Speicher |
Betriebssystem | Kompatibel mit Windows, Mac OS, Linux, Android, |
Programmiersprache | Scratch-ähnliches Block-Programmieren, Python auf mBlock, CyberPi unterstützt die Arduino IDE für C/C++ |
Batterie (inbegriffen) | Eingebaute wiederaufladbare LiPo-Batterie |
Ladezeit | 1 Stunde |
Batteriekapazität | 2500 mAh |
Spielzeit | ≈ 5 Std. |
Ladezeit | 1 Stunde über USB-Kabel |
Maximalgeschwindigkeit | Erreicht 20 cm/s |
Externe elektronische Module | 8 Motor- und Servo-Ports & 10+ Verbindungen mit 1 mBuild-Port |
Kommunikationsmodus | USB, Bluetooth-Option, 2.4GWi-Fi-Option |
Kompatibilität | 500+ Makeblock elektronische & mechanische Teile, LEGO-Bausteine + Bleistift |
Abmessungen | 90mm*180mm*130mm (h*l*L) |
Gamifiziertes Programmieren
Mit mBlock, einer All-in-One-Coding-Plattform, die auf Programmierbildung zugeschnitten ist, können Kinder programmieren lernen, indem sie ein Spiel entwerfen oder einen xTool Education-Roboter anpassen.

Drag-and-Drop-Programmieren
Mit mBlocks blockbasiertem Programmieren fühlt sich das Programmieren wie ein Spiel an, was es Anfängern leicht macht, Konzepte wie Ereignisse und Aktionen auf eine spaßige und intuitive Weise zu verstehen.
Reichhaltige eingebaute Beispiele
mBlock ist vollgepackt mit einer Vielzahl an eingebauten Programmen für mBot2. Laden Sie diese Programme einfach auf Ihren mBot2 hoch und erleben Sie sofort, wie der Roboter auf Ihre Befehle reagiert. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor, um sein Verhalten genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten!

Reichhaltige eingebaute Beispiele
mBlock ist vollgepackt mit einer Vielzahl an eingebauten Programmen für mBot2. Laden Sie diese Programme einfach auf Ihren mBot2 hoch und erleben Sie sofort, wie der Roboter auf Ihre Befehle reagiert. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor, um sein Verhalten genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten!

AI-Erweiterungen
mBlock bietet eine Vielzahl von Programmiererweiterungsmodulen, mit denen Sie die neuesten AI-Technologien in Ihre Projekte integrieren können—wie z.B. Bilder aus Text zu generieren und mehr!
Mit einem Klick zu Python wechseln
mBlock ermöglicht es Ihnen, den Python-Code hinter jedem Code-Block mit nur einem Klick anzuzeigen und enthält einen Python-Editor—so können Kinder echtes textbasiertes Programmieren lernen, ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Mit einem Klick zu Python wechseln
mBlock ermöglicht es Ihnen, den Python-Code hinter jedem Code-Block mit nur einem Klick anzuzeigen und enthält einen Python-Editor—so können Kinder echtes textbasiertes Programmieren lernen, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
Einfaches Bauen
Ein 360°-Bauhandbuch wurde entwickelt, um Kinder von ausführlichen Beschreibungen zu befreien und ihnen zu helfen, Schritt für Schritt zu lernen, wie man baut. Im Prozess lernen Kinder die mechanische Struktur kennen und entwickeln ihre räumliche Intelligenz.Sehen Sie, wie Om Sir jeden Schritt im Detail erklärt >
Spaßiges Spielen
Nachdem Kinder mBot2 zusammengebaut haben, können sie sofort mit den spannenden Steuerungsmodi der Makeblock-App spielen. Bringen Sie mBot2 einfach in die Nähe eines Bluetooth-fähigen Smartphones oder iPads, das die Makeblock-App ausführt, und beginnen Sie zu entdecken:

Fahren
Bewegen Sie mBot2 vorwärts, rückwärts oder lassen Sie ihn sich drehen.

Zeichnen und Fahren
Skizzieren Sie einen Pfad auf dem Bildschirm und beobachten Sie, wie mBot2 ihn in der realen Welt folgt.


Musiker
Bewegen Sie mBot2 vorwärts, rückwärts oder lassen Sie ihn sich drehen.

Sprachsteuerung
Sagen Sie Befehle wie 'vorwärts' oder 'rückwärts' zu Ihrem Telefon oder iPad, und mBot2 reagiert sofort.

Ihre Lösung für fesselnde STEM-Bildung

Vereinfachen Sie Ihre Einrichtung
Mit all Ihren Lehrmaterialien an einem praktischen Ort können Sie weniger Zeit mit der Vorbereitung verbringen und mehr Zeit mit dem Unterrichten.
Einzel- und Gruppenherausforderungen
Es ist gefüllt mit spaßigen und herausfordernden Aktivitäten sowie einem detaillierten Lehrerhandbuch, das Sie bei jedem Schritt unterstützt.

Einzel- und Gruppenherausforderungen
Es ist gefüllt mit spaßigen und herausfordernden Aktivitäten sowie einem detaillierten Lehrerhandbuch, das Sie bei jedem Schritt unterstützt.

Bringen Sie das Klassenzimmer überall hin
Das tragbare Klassenzimmerpaket gibt Ihnen die Freiheit, Programmieren überall zu unterrichten, vom Klassenzimmer bis in die freie Natur.
Wiederholte Nutzung in mehreren Programmen
Bewahren Sie Ihren mBot2 sicher und geschützt in einzelnen Aufbewahrungshüllen auf. Dies bietet optimalen Schutz für Ihre Roboter, sodass sie wiederholt von verschiedenen Schülern verwendet werden können.

Wiederholte Nutzung in mehreren Programmen
Bewahren Sie Ihren mBot2 sicher und geschützt in einzelnen Aufbewahrungshüllen auf. Dies bietet optimalen Schutz für Ihre Roboter, sodass sie wiederholt von verschiedenen Schülern verwendet werden können.