xTool Ausgewählter Luftkompressor & Lufttrockner
xTool Ausgewählter Luftkompressor & LufttrocknerDie kosteneffizienteste Gaslösung für gratfreies Metallschneiden
Der Luftkompressor und der Lufttrockner müssen zusammen verwendet werden.
Spare über 20.000 €/Jahr im Vergleich zu Gasflaschen
Eine einzelne 40 l Stickstoffflasche hält nur 30 Minuten und kostet bei kontinuierlichem Metallschneiden über 20.000 €/Jahr. Warum also nicht zur xTool SaveGas™-Lösung wechseln und das Geld für Gasflaschen sparen? Kein Nachfüllen von Stickstoff, Argon oder Sauerstoff mehr. Einmal investieren, dauerhaft schneiden.

Berechnungsmethode: 4 Stunden Verarbeitung pro Tag, 248 Verarbeitungstage pro Jahr. Die Kosten für die Stickstofffüllung werden mit 0,27 € pro Liter berechnet. Die tatsächliche Nutzungsdauer und Kosten variieren je nach Region.
xTool SaveGas™-Düse
50 % Gasersparnis, jetzt Kosten senken!
Die von xTool selbst entwickelte SaveGas™-Schneiddüse verfügt über ein einzigartiges Teleskopdesign, das Gasverluste minimiert und den Luftstrom für präzise Schnitte konzentriert. Du benötigst nur 6 bar Luftdruck, um Schnittergebnisse zu erzielen, die mit 12 bar Stickstoff vergleichbar sind—so senkst du deine Gaskosten auf ein Minimum!

HyperPure™-Filtersystem
Der xTool Lufttrockner verwendet ein dreistufiges Industrie-Filter-System, das 99 % der Feuchtigkeit, Verunreinigungen und Öle entfernt, um ultra-saubere, trockene Luft für maximale Schnittqualität zu gewährleisten!



Im Lieferumfang


FAQ
Nein, der Luftkompressor und der Lufttrockner müssen zusammen verwendet werden. Andernfalls gelangt Druckluft mit Feuchtigkeit, Öl und Staub in die Schweißpistole und Luftleitungen, was nicht nur die Schneidleistung beeinträchtigt, sondern auch das Gerät beschädigen kann.
Daher bieten wir derzeit keine Möglichkeit an, den xTool Luftkompressor separat zu erwerben.
Ja, aber der Luftkompressor muss strenge Anforderungen erfüllen:
Um die besten Schnittergebnisse zu erzielen, sollte der xTool-Lufttrockner mit einem Luftkompressor verwendet werden, der einen Nenndruck von über 145 PSI (1,0 MPa) und einen Luftdurchfluss von über 7 CFM bei 87 PSI (200 L/min bei 0,6 MPa) liefert – bei Verwendung der xTool SaveGas-Düse.
Außerdem sollte der Luftstrom, der in den Lufttrockner gelangt, unter 14,1 CFM (400 L/min) liegen, der Luftdruck unter 181 PSI (1,25 MPa) und die Lufttemperatur unter 50 ℃ (122 ℉). Andernfalls kann der Lufttrockner beschädigt werden und die Schneidleistung wird beeinträchtigt.
Der maximale Luftdruck des xTool Luftkompressors beträgt 1,0 MPa und liefert beim Schneiden stabil über 0,6 MPa.
In Kombination mit der xTool SaveGas™-Düse können gratfrei 4 mm Edelstahl, 4 mm Aluminium, 3 mm Messing, 1 mm Kohlenstoffstahl (normale Düse) und 1 mm verzinkter Stahl (normale Düse) geschnitten werden.
Für dickeres Edelstahl wird Stickstoff, Argon oder ein Luftkompressor mit einem Druck über 1,2 MPa empfohlen.
Für dickeren Kohlenstoffstahl wird Sauerstoffschneiden empfohlen.
Der xTool Luftkompressor ist kompakt, liefert aber starke Leistung. Er ist mit einem 5,2 PS Hochleistungsmotor ausgestattet, der bis zu 1,0 MPa Druck und 400 L/min Luftstrom liefert – speziell für das Metallschneiden konzipiert.
Der xTool Lufttrockner verfügt über ein einzigartiges Wärmetauschermodul zur schnellen Abkühlung der Druckluft und ein dreistufiges Präzisionsfiltersystem, das 99,999 % Öl und Staub entfernt.
Im Vergleich zu anderen Trocknern mit nur 1 oder 2 Filterstufen ist die Filtereffizienz bei xTool deutlich höher – für längere Lebensdauer und bessere Schneidergebnisse.
Geringere Kosten: Stickstoff-/Argonflaschen sind teuer. Eine 40 L Stickstoffflasche bei 1,2 MPa reicht z. B. nur etwa 30 Minuten und muss häufig gewechselt werden. Ein Luftkompressor hingegen nutzt kostenlose Umgebungsluft und verbraucht nur Strom – das spart bis zu 20.000 € jährlich.
Bessere Leistung bei Edelstahl: Unter gleichen Bedingungen ermöglicht Druckluft gratfreie Schnitte bei dickerem Edelstahl bei geringerem Druck. Druckluft enthält jedoch Sauerstoff, was zu Oxidation und dunkleren Schnittflächen führt. Stickstoff sorgt für oxidationsfreie, hellweiße Schnitte.
Die xTool SaveGas™-Düse kann Oberflächenkratzer verursachen und keine filigranen Muster unter 2,5 mm schneiden. Wenn hohe Schnittqualität und Musterpräzision erforderlich sind, wird empfohlen, herkömmliche Düsen und einen Druck über 1,2 MPa (Druckluft oder Stickstoff/Argon) zu verwenden.
- Luftkompressor: 220 V, 10 A, 2200 W Nennleistung.
- Lufttrockner: 220 V, 1,73 A (EU/UK) oder 110 V, 3,45 A (US), 380 W Nennleistung.
M10-Schnellverbindungsstruktur (10 mm Schlauchdurchmesser), identisch mit dem xTool MetalFab.
Etwa 85 dB beim Luftaufbau.