-
Entdecke 9 sofort einsatzbereite KI-Funktionen direkt nach dem Auspacken
-
Einfaches Plug-and-Play mit mBot2 und CyberPi
-
Geh über Demos hinaus: Trainiere und setze deine eigenen KI-Modelle ein
-
Enthält 9 lehrplankonforme, projektbasierte Projekte
-
Integriert sich nahtlos in das mBot2- und mBuild-Ökosystem
Verwandle abstrakte Konzepte in greifbare Kreationen.
Entfache echte Neugier und tieferes Verständnis mit fesselnden,
praxisnahen Projekten – ermöglicht durch die KI-Kamera 2.0.
Verwandle abstrakte Konzepte in greifbare Kreationen.
Entfache echte Neugier und tieferes Verständnis mit fesselnden,
praxisnahen Projekten – ermöglicht durch die KI-Kamera.
Geh über Demos hinaus. Ermögliche Lernenden, ihre eigene KI zu trainieren.
Geh über Demos hinaus. Ermögliche Lernenden, ihre eigene KI zu trainieren.
Geh über Demos hinaus. Ermögliche Lernenden, ihre eigene KI zu trainieren.
Geh über Demos hinaus. Ermögliche Lernenden, ihre eigene KI zu trainieren.
Wir sind an deiner Seite – bei jedem Schritt.
Im Lieferumfang
FAQ
Überhaupt nicht! Du kannst sofort mit 9 integrierten Funktionen über unsere blockbasierte Software starten – ganz ohne Programmieren. Sie ist für absolute Anfänger konzipiert.
Die KI-Kamera 2.0 ist ein All-in-One-Gerät.
Sie übernimmt Datenverarbeitung, Modelltraining und Bereitstellung intern.
Anders als eine Webcam lässt sie sich direkt mit Robotik-Hardware wie mBot2 integrieren, um Motoren und Sensoren zu steuern – eine Komplettlösung vom Sehen bis zum Handeln.
Ja! Die Plattform ist für praxisnahes Lernen konzipiert. Schülerinnen können leicht Daten sammeln, die Kamera auf neue Objekte trainieren und ihr eigenes Modell sofort bereitstellen. (Hinweis: Diese Trainingsfunktion gilt nur für die Objekterkennung.)
Sie funktioniert nahtlos mit dem gesamten Makeblock-Education-Ökosystem, einschließlich mBot2 und allen mBuild-Modulen. Außerdem verfügt sie über standardisierte I2C- und serielle Anschlüsse, um Drittanbieter-Hardware wie Arduino oder Raspberry Pi zu verbinden.
Die KI-Kamera 2.0 wird mit 9 vorinstallierten Projektbeispielen, einer Schnellstartanleitung und einem mit NGSS- und CSTA-Standards lehrplankonformen Curriculum geliefert, um Lehrkräfte im Unterricht zu unterstützen.








