Farbige Lasergravur:
Entfalte deine Kreativität
Findest du es nicht langweilig, dass nach dem Lasern immer nur Schwarz entsteht? Wäre es nicht spannend, leuchtende Farben zu sehen?
Farbige Lasergravur ist möglich und erlaubt es dir, verschiedene Farben zu erzeugen, die dein Objekt attraktiver machen. Allerdings funktioniert das nicht auf allen Materialien.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über farbige Lasergravur wissen musst. Wir erklären, wie sie funktioniert, welche Materialien sich dafür eignen und welche Lasergravurmaschine am besten dafür geeignet ist.
In diesem Artikel
- Was ist farbige Lasergravur?
- Wie funktioniert farbige Lasergravur?
- Auf welchen Materialien ist Farbgravur mit Laser möglich?
- Bester Farblasergravierer
- Fazit
Was ist farbige Lasergravur?
Wenn du Holz lasergravieren oder andere Materialien, erscheinen die gravierten Stellen schwarz oder grau.
Farbige Lasergravur ist genau das Gegenteil. Dabei bietet die Oberfläche des gravierten Materials leuchtende Farben. Es kann Blau, Grün, Pink, Gelb oder jede andere Farbe sein – statt der typischen Farbe der Lasergravur. Das macht das Material oder Objekt attraktiver und eröffnet Unternehmern große Chancen, mit einer Lasergravurmaschine einzigartige und ansprechende Produkte zu gestalten.

Wie funktioniert farbige Lasergravur?
Farbige Lasergravur funktioniert je nach Material nach unterschiedlichen Methoden und Prinzipien. Grundsätzlich gibt es zwei Ansätze: Entweder entsteht die Farbgravur durch natürliche Oxidation, oder es wird ein Farbstoff verwendet, um die gewünschte Farbe zu erzeugen.
Bei der Farbgravur auf Metall oder Stein wird die Oberfläche des Materials geschmolzen. Während dieses Schmelzvorgangs findet gleichzeitig Oxidation statt. Die Metalloberfläche oxidiert durch die hohe Temperatur und die Reaktion mit Sauerstoff. Das geschmolzene Material erstarrt schnell wieder, aber durch die Oxidation entsteht eine farbige Schicht auf dem Metall, die wie eine Farbgravur aussieht.
Beachte jedoch, dass nicht alle Lasergravierer Farben erzeugen können. Es hängt von der Leistung des Lasers sowie vom Typ des Metalls oder Steins ab. Unterschiedliche Lasereinstellungen führen zu unterschiedlichen Oxidationsgraden, wodurch verschiedene Farben entstehen. Daher erscheinen auf der gravierten Oberfläche leuchtende Farben anstelle der üblichen Gravurfarbe.
VERWANDT: Leitfaden zu Einstellungen für farbige Lasergravur
Bei Materialien wie Glas und Keramik ist eine natürliche Farbgravur – wie bei Metall oder Stein – nicht möglich. Du kannst jedoch Farbmittel wie farbiges Laser-Markierpapier verwenden. Der Vorteil: Du kannst das gewünschte Farbmittel auswählen, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
Auf welchen Materialien ist Farbgravur mit Laser möglich?
Wie bereits erwähnt, kannst du Metallen und Steinen durch Oxidation während der Gravur Farbe hinzufügen. Schauen wir uns an, welche Lasertypen sich für Farbgravur eignen.
1. Farbige Lasergravur auf Metall
Du kannst Edelstahl, Titan und andere Metalle farbig lasergravieren. Diese lassen sich direkt farbig gravieren, ohne dass ein Farbmittel nötig ist.

Meistens werden Faserlasergravierer verwendet, da sie speziell für Metallmarkierungen entwickelt wurden. Du kannst jedoch auch einen Diodenlaser oder einen Infrarotlaser für die Farbgravur von Metall einsetzen.

XTOOL F1
Dioden- und Infrarot-Lasergravierer
Mit seiner Dual-Laser-Konfiguration kann der F1 Farbgravuren auf Metall, Schiefer, Keramik usw. durchführen.
Mehr erfahren2. Farblasergravur auf Schiefer

Schiefer, ein Naturstein, der für seine Langlebigkeit und einzigartige Textur bekannt ist, ist ein ausgezeichnetes Material für die Farblasergravur. Seine dunklen, erdigen Töne bieten einen eindrucksvollen Hintergrund für lebendige, vollfarbige Designs.
Du kannst eine Dioden-, CO2- oder Faserlaser verwenden, um Schiefer mit Farbe zu gravieren.

XTOOL F1 Ultra
Weltweit erster 20W Faser-und 20W-Dioden-Lasergravierer
Doppel-Laser graviert nahezu alle Materialien wie Holz, Acryl, Leder, Metall und mehr.
Mehr erfahren3. Farblasergravur auf Glas und Keramik
Wie bereits besprochen, benötigst du ein Farbmittel für die Farblasergravur auf Materialien wie Glas und Keramik.

Die Farbgravur auf diesen Materialien kann mit einem Dioden- oder CO2-Laser durchgeführt werden.
Bester Farblasergravierer
Alle Maschinen der xTool F-Serie verfügen über Faserlaser, die Metall farbig gravieren können. Aber wir möchten besonders zwei Modelle hervorheben: eine erschwingliche, tragbare Option, xTool F1, und den neuesten MOFA-Laser, xTool F2 Ultra, der von KI unterstützt wird.
xTool F1
Wenn du nach einem tragbaren Lasergravierer suchst – etwas, das du zu Kunsthandwerksmärkten oder Bauernmärkten mitnehmen kannst – ist der xTool F1 die ideale Wahl. Sein leichtes, handliches Design macht ihn extrem praktisch für das Gravieren unterwegs.
Für die Farblasergravur, insbesondere auf Metall, werden Infrarotdioden empfohlen. Er verfügt über einen 10W Diodenlaser zum Gravieren gängiger Materialien wie Holz, Leder und Stein sowie einen 2W 1064nm Infrarotlaser speziell für die Metallgravur.
Die Möglichkeiten des F1 hören damit nicht auf. Er ist der schnellste Diodenlasergravierer auf dem Markt mit Gravurgeschwindigkeiten von bis zu 4000 mm/s. Solche Geschwindigkeiten sind normalerweise nur bei industriellen Faserlasern zu finden. Doch wir haben diese Fähigkeit durch Galvo-Technologie in eine kompakte Maschine integriert.
Diese Technologie steigert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern verbessert auch die Präzision erheblich. Der F1 bietet Ultra-HD-Drucke mit einer Genauigkeit von 0,00199 mm.

Dank seiner kompakten Größe verfügt der F1 über eine Mini-Arbeitsfläche von 11,5 × 11,5 cm, die mit einer Schieberweiterung auf bis zu 40 cm vergrößert werden kann. Dieser Bereich ist ausreichend für Farbgravuren auf metallischen Accessoires wie Visitenkarten, Schmuck, Schlüsselanhängern und Hundemarken. Darüber hinaus wird die Rundgravur mit einem separaten RA2 Pro Rotationsaufsatz unterstützt.
Benutzerfreundlichkeit ist ein zentrales Merkmal des F1, dank unserer intuitiven XCS-Software. Du kannst verschiedene Dateiformate importieren und sogar Designs mit unserer KI-Funktion erstellen. Ein zusätzliches Highlight ist die Echtzeit-Vorschau mit blauem Licht, die dir zeigt, wie dein Design vor dem Gravieren aussehen wird.
Die Maschine ist sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz konzipiert und bietet dabei höchste Sicherheit. Ihr geschlossenes Design und der laserfilternde Deckel schützen vor Dämpfen und Laserstrahlen, während ein integrierter Ventilator den Rauch effizient nach draußen ableitet.
xTool F2 Ultra: Ein KI-gestützter Farblasergravierer
xTool F2 Ultra ist das neueste Modell der F-Serie und bringt – wie alle bisherigen xTool-Maschinen – bahnbrechende Funktionen, die die Welt zum ersten Mal sieht. Zum Beispiel ist er die erste Dual-Laser-Maschine mit einem 60W MOPA- und einem 40W Diodenlaser – eine leistungsstarke Kombination, die normalerweise zwei separate Maschinen erfordert.
Der MOPA-Laser ist eine kontrolliertere Faserlasertechnologie mit einstellbarer Pulsbreite und ermöglicht über 100 Farben auf Metallen. Er kann nicht nur alle Arten von Metallen farbig gravieren, sondern auch durch sie hindurch schneiden. Der F1 Ultra kann Edelstahl oder Messing mit 2 mm Dicke in einem einzigen Durchgang durchtrennen.

Neben der hohen Leistung ist auch der Gravurprozess schnell, mit Gravurgeschwindigkeiten von bis zu 15.000 mm/s - schneller als die Vorgängerserie F1 und vergleichbar mit industriellen Faserlasern.
Normalerweise erfordert die Farbgravur auf Metall mühsame manuelle Einstellungen von Leistung und Laserparametern. Wir haben dieses Problem mit KI gelöst: Einfach ein Foto oder Design hochladen, und die Software wählt automatisch die Farben und optimiert die Einstellungen. Es gibt auch ein KI-Design-Tool, das anhand von Texteingaben Designs erstellt, während die intelligente KI-Objekterkennung den Fokus dynamisch an gekrümmte Oberflächen anpasst.
Für ultrapräzises Design-Positionieren wurde ein Paar 48 MP-Kameras integriert, das die Positioniergenauigkeit auf 0,2 mm erhöht – 60 % schneller als Maschinen mit nur einer Kamera.
Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der F2 Ultra eine großzügige Arbeitsfläche von 220×220mm – ausreichend für gängige Metallobjekte wie Schlüsselanhänger, Karten oder Anhänger. Du brauchst mehr Platz? Das optionale Förderband erweitert den Arbeitsbereich auf 220×500mm, sodass du großformatige Projekte oder mehrere Objekte gleichzeitig in einem einzigen Durchgang bearbeiten kannst.
Das System enthält leistungsstarke Komponenten, daher wurden entsprechende Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Es ist vollständig geschlossen und entfernt Abgase automatisch. Ein Sicherheitssensor stoppt die Maschine automatisch, wenn sie während des Betriebs geöffnet wird. Und das Beste: Die Einheit ist vormontiert und sofort einsatzbereit – keine Einrichtungsfehler mehr.

XTOOL F2 Ultra
KI-gestützter MOPA- & Diodenlasergravierer
Mit seinem MOPA- und Diodenlaser erzielt er lebendige Farbmarkierungen auf allen Metallen.
Mehr erfahrenFazit
Farblasergravur ist tatsächlich ein faszinierender chemischer Prozess. Du färbst Metall buchstäblich mit Laserstrahlen – ganz ohne Farbe oder Farbstoffe. Es ist ein magischer Vorgang, der es dir ermöglicht, Metallaccessoires auf völlig neue Weise zu personalisieren.
Egal ob du ein DIY-Enthusiast am Wochenende bist oder eine professionelle Werkstatt betreibst – mit unseren Lasermaschinen bist du bestens ausgestattet. Du fängst gerade erst an? Dann ist der xTool F1 der perfekte Einstieg. Du führst ein Unternehmen und brauchst mehr Leistung und Vielseitigkeit? Es gibt nichts Besseres auf dem Markt als den xTool F2 Ultra.