Faserlaser Graviermaschine
Entdecke die Faserlaser-Gravierermaschine und Laser Cutter von xTool, perfekt für präzises Gravieren und Schneiden, insbesondere das Schneiden von dünnem Metall. Der xTool F1 Ultra verfügt über einen 20W Faserlaser und einen 20W Diodenlaser, was ihn ideal für tiefes Gravieren, Prägen und das Schneiden von dünnen Metallen macht. Diese Dual-Laser-Technologie ist optimal für verschiedene Materialien und bietet hochpräzises Gravieren und detaillierte Ergebnisse bei hoher Geschwindigkeit.
FAQ
Faserlaser und CO2-Laser unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Betriebswellenlängen und Anwendungsbereichen.
Faserlaser arbeiten mit kürzeren Wellenlängen (ca. 1,06 Mikrometer) und eignen sich hervorragend zum Schneiden von Metallen und harten Materialien aufgrund ihrer hohen Strahlintensität.
CO2-Laser hingegen arbeiten mit längeren Wellenlängen (10,6 Mikrometer) und sind besser zum Schneiden und Gravieren von nicht-metallischen Materialien wie Holz, Acryl und Stoff geeignet.
Außerdem sind Faserlaser in der Regel energieeffizienter und wartungsärmer als CO2-Laser.
Faserlaser sind zwar sehr effektiv beim Schneiden von Metallen und harten Materialien, haben jedoch Einschränkungen bei bestimmten Materialien.
Sie können in der Regel keine transparenten Materialien wie klares Glas oder Acryl schneiden, da der Laserstrahl hindurchgeht, ohne absorbiert zu werden.
Auch organische Materialien wie Holz oder Leder sind nicht ideal für Faserlaser und eignen sich besser für CO2-Laser.
Einige reflektierende Metalle wie Kupfer und Messing können ohne spezielle Vorkehrungen zur Handhabung von Reflexionen ebenfalls problematisch sein.
Da der F1 Ultra jedoch eine 2-in-1-Maschine mit sowohl einem 20W-Dioden- als auch einem Faserlaser ist, ist das Gravieren oder Schneiden von Holz kein Problem mehr.
Der xTool F1 Ultra ist ein großes Upgrade, auf das die Nutzer sehnsüchtig gewartet haben. Seine verbesserten Leistungsmerkmale machen ihn zu einer attraktiven Wahl. Neue Käufer sollten jedoch ihre spezifischen Einsatzanforderungen berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Wenn du nach einem tragbaren, handlichen Gerät für einfache Schneid- und Gravurarbeiten suchst, ist der xTool F1 eine erschwingliche Option für den Einstieg.
Aber wenn du Metallplatten schneiden, tiefere Gravuren machen und etwas größere Projekte bearbeiten möchtest, bietet der xTool F1 Ultra das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der F1 Ultra kann tief gravieren, prägen und sogar Metall schneiden. Der F1 Ultra kann 0,4 mm Messing, 0,3 mm Edelstahl und 0,2 mm Aluminium schneiden.
Der F1 Ultra ist ein Dual-Laser. Er verfügt über einen 20W Faserlaser und einen 20W Galvo-Blau-Diodenlaser. Der F1 Ultra kann fast alle gängigen Materialien des täglichen Lebens gravieren.
Diodenlaser eignen sich am besten für Holz, Acryl, Leder, Schiefer, Glas, Keramik usw., während Faserlaser alle Metalle (Edelstahl, Aluminium, Gold, Silber, Eisen, Platin) und Kunststoffe klar gravieren können.
Ja, der F1 Ultra ist ein echter Faserlaser. Der F1 Ultra verwendet einen IR-Laser (Infrarotlaser) als Laserquelle, während der Faserlaser (diodengepumpter Faserlaser) als Verstärkungsmedium dient. Beide Komponenten sind entscheidend für die Erzeugung des Laserstrahls.
Im Gegensatz zu den Modellen S1 und F1 sowie anderen gängigen IR-Lasern auf dem Markt, die DPSS (diodengepumpter Festkörperlaser) als Verstärkungsmedium verwenden, nutzt der F1 Ultra ein Faserverstärkungsmedium, um die Laserleistung zu maximieren. Dies führt zu tieferen Gravuren und Schnitten bei gleicher Leistung.
Ja, Faserlaser können Gold gravieren. Faserlaser sind äußerst effektiv beim Gravieren von Metallen, einschließlich Edelmetallen wie Gold, dank ihres präzisen und konzentrierten Strahls. Sie können detaillierte Gravuren auf Gold erstellen, ohne das Material zu beschädigen.
Faserlaser werden häufig zur Schmuckanpassung, Seriennummerierung und für feine Designs auf Goldgegenständen verwendet.