🎁 Große Geschenke für Neulinge

Spare 80€ ab 999€, 150€ ab 3.199€!

Acryl mit dem Laser schneiden: Alles was du wissen musst

von Xiaowen Li Aktualisiert am June 07, 2024

Acryl ist ein optisch faszinierendes Material, bekannt für seine glänzende Oberfläche, Transparenz, Lichtdurchlässigkeit und leuchtende Farben. Aufgrund seiner beeindruckenden Eigenschaften wird Acryl für eine Vielzahl von Produkten verwendet, die sich einer großen Nachfrage erfreuen. Normalerweise wird Acryl in Form von Platten angeboten.

Um ein Objekt nach Wunsch herzustellen, schneidet man die entsprechende Form oder das Muster aus diesen Platten aus. Obwohl es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Acrylplatten zu schneiden, ist das Laserschneiden die am weitesten verbreitete Methode. Es liefert präzise und feine Ergebnisse und verbessert die Ästhetik des Endprodukts.

acrylic laser cutter

Bevor du versuchst, Acryl mit dem Laser zu schneiden, solltest du dir zunächst einige grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen. Um dir dabei zu helfen, bieten wir dir eine umfassende Anleitung zum Laserschneiden von Acryl an.

In This Article

  • How Laser Cutting Acrylic Works?
  • What Type of Laser Cutter Can Cut Acrylic?
  • Best Acrylic Laser Cutter
  • Types of Acrylic to Laser Cut
  • Laser Cutting Acrylic Projects for Your Inspiration
  • FAQs: Learn More About Laser Cutting Acrylic

Wie funktioniert das Laserschneiden von Acryl?

Um mit dem Laser zu gravieren oder zu schneiden, werden starke Laserstrahlen auf die Oberfläche des Materials gerichtet, wodurch sich dieses schnell erhitzt. Je nach dem Siedepunkt des Materials geht es dabei von einem festen in einen gasförmigen Zustand über. Acryl hat einen Siedepunkt von nur 200 °C. Bei sehr schneller Temperaturerhöhung bis zum Siedepunkt geht es direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über. Mit einem Laser wird die Temperatur des Acryls sehr schnell so weit erhitzt, dass das Material an der Oberfläche verdampft. Dies hinterlässt eine Markierung oder Vertiefung, die als Gravur bezeichnet wird. Lasercutter können Acryl auch schneiden. Mit entsprechender Leistung und Geschwindigkeit durchdringen sie die Acrylplatten und erzeugen somit in kurzer Zeit die gewünschte Form.

how laser cutting acrylic done in 3 steps

Obwohl es prinzipiell möglich ist, Acryl mit einem Lasercutter zu schneiden und zu gravieren, müssen Faktoren wie die Art des Lasers, die Art des Acryls und die Farbe des Acryls berücksichtigt werden. Es hängt von der Wellenlänge und der Farbe des Lasers ab, ob Acryl mit einem Laser graviert bzw. geschnitten werden kann. So ist es z.B. nicht möglich, blaues Acryl mit einem blauen Laser (Diode) zu schneiden, da die blaue Farbe den blauen Laserstrahl zurückwirft und somit verhindert, dass dieser absorbiert wird und sich die Temperatur erhöht. Ebenso ist das Schneiden von klarem Acryl mit einem Diodenlaser nicht möglich, da die Strahlung das Material durchdringt, ohne von ihm absorbiert zu werden.

In diesem Fall ist ein geeigneter Laser wie z.B. ein CO2-Lasercutter erforderlich. CO2-Lasercutter senden Laserstrahlung im Infrarotbereich aus, die von Acrylglas in allen Farben absorbiert werden kann. Entscheidend ist auch die Leistung des Lasers. Mit einem leistungsstarken Laser lässt sich Acryl problemlos schneiden, im Idealfall sogar in einem Arbeitsgang. Das spart Zeit und führt zu einem optimalen Ergebnis.

Kann ein Diodenlaser Acryl schneiden? Wie schneidet man klares Acryl mit einem Diodenlaser?

Ein Diodenlaser ist ebenfalls in der Lage, Acryl zu schneiden; es ist jedoch wichtig, sich der Einschränkungen in Bezug auf Acrylfarben bewusst zu sein. Diodenlaser können in der Regel dunkle Acrylfarben schneiden. Das Gravieren oder Schneiden von blauem Acryl mit einem Blaulichtlaser ist jedoch nicht möglich, da das Material aufgrund seiner Farbe die Laserstrahlen nicht absorbiert. Darüber hinaus sind die meisten Diodenlaser nicht zum Gravieren oder Schneiden von klarem Acryl geeignet. Um Reflexionen oder das Eindringen des Lasers zu verhindern, kann die Acryloberfläche mit Farbe oder Klebeband abgedeckt werden, was jedoch nicht immer praktikabel ist. Ein weiterer Faktor, der beim Schneiden von Acryl mit Diodenlasern berücksichtigt werden muss, ist die optische Leistung. Die Maschine muss über eine ausreichende optische Leistung verfügen, um das Acryl in einem einzigen Durchgang schneiden zu können. Ein Diodenlaser mit einer Leistung von 15-20 W kann in der Regel bis zu 6-8 mm starkes Acryl in einem Arbeitsgang schneiden.

Arten von Acryl für den Laserschnitt

Acryl lässt sich grob in zwei Typen einteilen. Diese basieren auf dem Herstellungsverfahren der Acrylplatten: Das gegossene Acrylglas und das extrudierte Acrylglas. Gegossenes Acryl wird durch das Gießen von geschmolzenem Acryl in eine Gußform hergestellt, welche die Form, Größe und Stärke bestimmt. Extrudiertes Acrylglas hingegen wird hergestellt, indem heiße Acrylglasplatten durch Walzen gepresst und auf diese Weise extrudiert werden. Das Acryl wird so lange gewalzt, bis es die gewünschte Stärke erreicht hat. Dieser kontinuierliche Produktionsprozess ermöglicht die Herstellung großer Mengen Acrylplatten, weshalb extrudiertes Acryl günstiger als gegossenes Acryl ist.

BLOG 1.jpg__PID:3b1dd525-9ae4-4525-adf8-5a653954e267

Beide Acrylglasarten sind in Plattenform erhältlich, werden jedoch auf unterschiedliche Weise hergestellt. Sie sind chemisch gleich zusammengesetzt, weisen aber unterschiedliche Eigenschaften auf, wenn sie mit Lasergraviermaschinen bearbeitet werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es daher ratsam, jede Sorte auf ihre Eignung für das Laserschneiden oder Lasergravieren zu testen.

Acrylglas kann auch nach der Farbe, der Stärke, dem Reflexionsvermögen, der Lichtstreuung, dem Farbton, der Textur und der Fähigkeit, Strahlung zu blockieren, klassifiziert werden. Diese Vielfalt ermöglicht es, das für das Projekt am besten geeignete Acrylglas zu wählen.

co2 laser cutter for acrylic

xTool P2S 55W Desktop CO2 Laser Cutter

€4.199,01
acrylic laser cutter

How to Cut Clear Acrylic with a Diode Laser Cutter?

Some users may apply paint or masking tape over the acrylic surface to prevent laser reflection or penetration, but this method is not always practical. Another factor to consider when cutting acrylic with diode lasers is the optical power. The machine must have adequate optical power to cut the acrylic in a single pass. A 15-20W diode laser can typically cut acrylic up to 6-8mm thick in one pass.

Der beste Lasercutter für Acryl: Der xTool P2

Der xTool P2 ist ein leistungsstarker CO2-Lasercutter, der sich hervorragend zum Schneiden von Acryl eignet. Im Handumdrehen erhältst du perfekte Ergebnisse, egal ob du klares oder farbiges Acryl verwendest. Dank seiner kompakten Größe eignet er sich hervorragend für dein Kleingewerbe oder für dein Hobby, da er nur wenig Platz im Betrieb oder zu Hause benötigt.

xtool p2 laser cutter

Die optische Leistung des Lasers beträgt 55 Watt. Er kann 20 mm dickes Acryl in einem Durchgang schneiden, was wirklich außergewöhnlich ist. Beim Schneiden von 3 mm dickem Acryl erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 30 mm/s. Das bedeutet, dass die Arbeit blitzschnell erledigt ist und immer ein perfektes Ergebnis erzielt wird. Neben Acryl können die unterschiedlichsten Materialien geschnitten und graviert werden, wie z.B. Holz, Gummi, Keramik, Metall, Stein, Papier, Pappe, Leder, Glas, Sperrholz und vieles mehr.

laser cutting clear acrylic

Diese Maschine ist wirklich intelligent. Sie ist mit zwei 16 MP Smart Kameras ausgestattet, die dir in Echtzeit einen detaillierten Überblick über den Arbeitsbereich geben. Dank der Panorama-Kamera kannst du dir in nur wenigen Sekunden einen Überblick über den gesamten Arbeitsbereich verschaffen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, mehrere Objekte auf einmal zu bearbeiten, um die Aufgabe in kürzester Zeit zu erledigen. Mithilfe dieser intelligenten Kameras ist das Platzieren des Designs auf dem Objekt ganz einfach.

Das Beste an diesem Laser ist allerdings, dass er ein 3D-Modell des zu bearbeitenden Objekts erstellen und beim Gravieren gekrümmter Oberflächen helfen kann. Der xTool P2 passt den Fokus automatisch an das zu gravierende Objekt an. Diese außergewöhnliche Funktion ist bei anderen Desktop-Maschinen nicht zu finden.

Darüber hinaus verfügt die Maschine über einen automatischen Durchlauf, mit dem Objekte bis zu einer Länge von 243,84 cm graviert werden können. Auf diese Weise ist auch das Schneiden von langen Acrylplatten kein Problem. Mit dem 4-in-1-Rotationswerkzeug ist das Gravieren von 90 % aller zylindrischen und kugelförmigen Objekte möglich.

laser cutting acrylic in batch

Um Unfälle nahezu auszuschließen und die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist der xTool P2 mit einigen bemerkenswerten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Lasermaschinen erzeugen Rauch und Abrieb beim Schneiden von Acryl oder anderen Materialien. Der xTool P2 ist komplett geschlossen. Dadurch wird die Umgebung nicht verschmutzt. Der Absaugventilator entfernt automatisch den Rauch aus der Maschine. Auf diese Weise wird das Schneiden des Materials sehr viel einfacher. Um Schadstoffe aus der Abluft zu entfernen, kann zusätzlich ein Rauchreiniger installiert werden.

Darüber hinaus ist der P2 mit einem Not-Aus-Schalter für den Fall ausgestattet, dass eine Notsituation eintritt. Die lichtfilternde Abdeckung hilft dir dabei, das Objekt im Auge zu behalten, ohne dass du dein Sehvermögen in Gefahr bringst. Mit Hilfe des Feuerschutz-Sets kann ein Feuer oder eine Flamme automatisch gelöscht werden. Außerdem werden Warnungen ausgegeben, wenn ein Problem mit der Maschine auftritt.

acrylic laser cutter with passthrough

Der xTool P2 ist ein Komplettpaket. Er graviert und schneidet Acryl wie ein heißes Messer durch Butter. Er ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel und ist ein Garant für optimale Leistung. Er ist kompakt, leistungsstark, effizient und vielseitig. Mit seinen außergewöhnlichen Funktionen hebt er dein Lasergravur-Unternehmen auf die nächste Stufe.

Acryl-Projekte zur Inspiration

Es gibt unzählige Ideen, wie du mit deinem Lasercutter Acryl schneiden kannst. Zur Inspiration findest du hier ein paar Ideen. Besuche auch unsere Community für weitere kreative Ideen!

1. Lasergeschnittene Acryl-Ohrringe

Mit Hilfe eines Lasercutters können attraktive, trendige Ohrringe und andere Schmuckstücke aus Acryl hergestellt werden. Fast jedes Design kann auf Acryl graviert bzw. geschnitten werden. Das glänzende Aussehen und die Lichtstreuung und -reflexion machen Acryl zu einem fantastischen Material für die Schmuckherstellung.

laser cut acrylic earrings

Es gibt verschiedene Designs für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Halloween, Nationalfeiertag und St. Patrick's Day. Unabhängig davon kannst du dich aber auch nach anderen stilvollen und einzigartigen Designs umsehen - oder du entwirfst dein eigenes Design. Es müssen nur noch die Ohrringe und die Haken zusammengesetzt werden.

laser cut acrylic halloween earrings

2. Lasergeschnittene Acrylschilder

Lasergeschnittene Schilder aus Acryl sind sehr gefragt. Sie können in Büros, Gebäuden, Wohnungen usw. aufgestellt werden. Verwendet werden sie für das Branding, Firmenschilder, Symbole, Namensschilder usw.

In Abhängigkeit von der Arbeitsfläche deines Lasercutters kannst du eine große Vielfalt an Designs und Schildern herstellen. So kannst du z.B. Türschilder, LED-Wandtafeln, Tischschilder etc. produzieren.

laser cut led acrylic wall sign

3. Lasergeschnittene Acryl-Auszeichnungen & Trophäen

Acryl wird am häufigsten für die Herstellung von Auszeichnungen verwendet. Vielleicht hast du schon einmal auf einer Konferenz oder bei einer anderen Veranstaltung Schilder und Auszeichnungen gesehen. Diese werden normalerweise aus Acryl gefertigt. Die Auszeichnung besteht zum größten Teil aus Acryl und wird mit einer Lasergraviermaschine geschnitten und graviert.

laser engraved acrylic award

Foto: Claudio Schwarz Unsplash

Diese Auszeichnungen erfreuen sich großer Beliebtheit in Schulen, Büros, bei Firmenveranstaltungen, in Unternehmen usw. Eine solche Auszeichnung ist relativ einfach herzustellen, denn es genügt, Acrylglas zu schneiden und zu gravieren. Der Sockel kann aus Acryl, Holz oder einem anderen Material hergestellt werden.

Es gibt auch vorgefertigte Auszeichnungen. Diese müssen nur noch graviert und beschriftet werden.

4.  Lasergeschnittene Schlüsselanhänger aus Acryl

Aus Acrylplatten kann man einen ganz persönlichen Schlüsselanhänger herstellen. Dies ist eine der beliebtesten Bastelideen und individuelle Schlüsselanhänger werden gerne gekauft. Die Kosten für die Herstellung sind gering, die Gewinnspanne dagegen aber recht groß.

laser cut acrylic keychain

Die Schlüsselanhänger werden auf die gewünschte Form zugeschnitten und mit Namen, Logo, Foto, Datum, Design oder anderen Motiven graviert. Man kann aber auch fertige Schlüsselanhänger kaufen, die man nur noch gravieren muss.

5. Lasergeschnittener Weihnachtsschmuck aus Acryl

Weihnachtsschmuck ist ein Artikel, der besonders gerne gekauft wird. Er wird für die Dekoration des Hauses und für den Weihnachtbaum verwendet. Häufig wird Weihnachtsschmuck in Online-Shops gekauft.

laser cut acrylic Christmas ornaments

©liquidhandwash via Instructables.com

Es gibt Dutzende Ornamente für verschiedene Anlässe, wie z.B. Halloween oder Weihnachten. Mit einem Lasercutter und ein paar Acrylplatten kann man sein Zuhause für besondere Anlässe ganz einfach aufpeppen.

6. Lasergeschnittene Hochzeitseinladung aus Acryl

Wenn du auf der Suche nach einer ganz besonderen Hochzeitseinladung bist, dann könnte eine mit dem Laser ausgeschnittene Einladung aus Acryl genau das Richtige für dich sein. Hochzeitseinladungen aus Acryl sind besonders ansprechend. Sie sind personalisierbar und sehen edel aus. Alles, was du tun musst, ist, die Einladung in die gewünschte Form zu schneiden und sie dann zu gravieren.

laser cut acrylic wedding invitation

©StunningEngraving via Etsy

Noch attraktiver wird sie durch die Verwendung von Folienschrift auf transparentem Acryl. Das sieht wirklich außergewöhnlich aus! Das Beste daran ist, dass die Person, die die Einladung in Auftrag gibt, mit Sicherheit mehrere Exemplare zum Verteilen in Auftrag geben wird. Auf diese Weise kannst du einen großen Gewinn aus dieser Idee ziehen.

7. Lasergeschnittene LED-Lampe aus Acryl

Eine LED-Lampe ist etwas Schönes, das jeder gerne zu Hause hat. Es lassen sich tolle Lampen aus Acryl herstellen. Die LED-Rohlinge sind einfach zu erhalten und müssen nur noch geschnitten und graviert werden. Danach kannst du das Acryl über dem Lampensockel anbringen, damit sie richtig schön aussieht. Kunden kaufen diese Lampen für ihr Schlafzimmer, für ihr Wohnzimmer oder auch als Geschenk.

Lampe.jpg__PID:25252df8-5a65-4954-a267-14674e303b8c

Bei der Gestaltung der Lampe kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Erstelle individuelle Designs für Paare und Familien. Beschrifte dafür die Acrylplatte mit ihren Namen und Fotos. Auch für besondere Anlässe wie Weihnachten, Halloween, Hochzeiten und Hauseinweihungen können ganz spezielle LED-Leuchten hergestellt werden.

8. Lasergeschnittenes Spielzeug aus Acryl

BLOG 2 玩具.jpg__PID:14674e30-3b8c-4e82-89ce-0b31fed6ffa8

Acryl kann auch zur Herstellung von Kinderspielzeug verwendet werden. Aus Acrylplatten lassen sich Puzzles oder selbstgefertigte Spielsachen schneiden. Das Zusammensetzen der einzelnen Teile des Puzzles oder Spielzeugs ist eine tolle Beschäftigung für Kinder. Stelle ein Flugzeug, ein Puzzle, eine Zeichentrickfigur und ähnliche Dinge her. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Diese Spielzeuge sind nicht ausschließlich für Kinder geeignet. Sie können auch als Dekoration verwendet werden. Stell sie in deiner Wohnung oder in deinem Büro aus.

9. Lasergeschnittene Acryl Cake Topper

Cake Topper aus Acryl müssen nicht vorgestellt werden. Sie sind ein Muss für jeden Geburtstag oder jede Party. Fertige wunderschöne Cake Topper aus Acrylplatten. Eine der am einfachsten umzusetzenden Ideen, Acryl mit dem Laser zu schneiden. Auch Anfänger können sich daran versuchen. Wenn du neue, einzigartige und attraktive Designs kreierst, werden sie reißenden Absatz finden.

laser cut acrylic cake toppers

Häufig gestellte Fragen: Erfahre mehr über das Laserschneiden von Acryl

Frage 1. Wie dick kann ein Lasercutter Acryl schneiden?

Wie dick eine Acrylplatte geschnitten werden kann, hängt von der optischen Leistung des Lasercutters ab. Ein Diodenlaser mit einer optischen Leistung von 40 W, wie z. B. der xTool D1 Pro, kann schwarzes Acryl mit einer Dicke von bis zu 15 mm in einem Durchgang schneiden. Dies ist die derzeit höchste optische Leistung für Desktop-Diodenlasercutter.

CO2-Lasercutter eignen sich besser für das Schneiden von Acryl. Sie verfügen über eine höhere optische Leistung und sind in der Lage, dickere Acrylplatten in einem Durchgang zu schneiden, wobei alle Farben geschnitten werden können. Der xTool P2 kann beispielsweise 20 mm dickes Acryl in einem Durchgang schneiden.

Frage 2. Ist es leicht, Acryl mit dem Laser zu schneiden?

Ja, Acryl lässt sich relativ einfach mit dem Laser schneiden. Vor allem, wenn man einen CO2-Lasercutter verwendet. Mit minimalem Aufwand lassen sich saubere und präzise Schnitte und Gravuren erzeugen. Es ist jedoch wichtig, Faktoren wie die Art des Lasers, die Art des Acryls, die Farbe und die Stärke zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Frage 3. Welchen Laser brauche ich zum Schneiden von klarem Acryl? Wie schneide ich klares Acryl mit dem Laser?

Um klares Acrylglas zu schneiden, benötigt man einen Laser, der infrarote Strahlung aussenden kann. Diese wird vom transparenten Material absorbiert. Ein CO2-Laser mit einer Wellenlänge von 10.640 nm (infrarotes Licht) ist für diesen Zweck gut geeignet. Ein CO2-Laser schneidet durchsichtige Acrylplatten mit einer brillanten Kante ohne zusätzliche Bearbeitungen. Ein Diodenlaser hingegen ist für klares Acryl ungeeignet, da sein Licht das Material ohne Veränderung durchdringt.

Frage 4. Acryl mit oder ohne Schutzfolie lasern?

Acrylglasplatten werden normalerweise mit zwei Arten von Schutzfolien angeboten: Kunststofffolie und Papierabdeckung. Im Allgemeinen ist es ratsam, die Plastikfolie vor dem Laserschneiden von beiden Seiten der Acrylplatte zu entfernen, da die Plastikfolie während des Laserschneidens zu Dampfbildung und Verformung der Kanten führen kann. Es ist jedoch nicht zu beanstanden, wenn die Papierabdeckung während des Laserschneidens angebracht bleibt, da sie nicht zu den Problemen führt, die mit der Plastikfolie verbunden sind.

Frage 5. Wie verhindert man Brandflecken beim Laserschneiden von Acryl?

Um zu vermeiden, dass beim Laserschneiden von Acryl Brandflecken entstehen, gilt es, die richtigen Lasereinstellungen zu verwenden (Leistung, Geschwindigkeit und Durchgänge) und den Laserstrahl fokussiert zu halten. Das Anbringen einer Schutzfolie aus Papier auf dem Acrylglas kann ebenfalls zur Vermeidung von Brandspuren beitragen. Darüber hinaus kann ein Air Assist, der Luft über den Schnittbereich bläst, dazu beitragen, den Wärmestau zu minimieren und Ablagerungen aus dem Schnitt zu entfernen. Dies reduziert das Risiko von Brandflecken.

Frage 6. Welche Einstellung verwendet man beim Laserschneiden von Acryl?

Die idealen Einstellungen für das Laserschneiden von Acryl hängen von dem Modell deines Lasercutters, von der Stärke des Acryls und von der Geschwindigkeit ab, mit der du schneiden möchtest. Um die optimale Kombination für dein Projekt zu finden, solltest du immer die empfohlenen Einstellungen im Handbuch deines Lasercutters nachschlagen und Testschnitte durchführen.

Frage 7. Können alle Arten von Acryl mit dem Laser geschnitten werden?

Die meisten Arten von Acryl sind für das Laserschneiden geeignet, aber einige Faktoren, wie z. B. Farbe und Typ, haben Einfluss auf den Prozess. Blaue Laser können beispielsweise kein blaues oder klares Acryl schneiden. Es ist wichtig, das zu verwendende Acryl zu testen. So kann sichergestellt werden, dass es mit dem Lasercutter kompatibel ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Frage 8. Wie reinigt man Acryl nach dem Laserschneiden/gravieren?

Zum Reinigen von Acryl nach dem Laserschneiden oder -gravieren ist die eventuell vorhandene Schutzfolie vorsichtig zu entfernen und die Oberfläche mit einem weichen Tuch oder Schwamm und einer milden Seifenlösung abzuwischen. Vermeide die Verwendung von scharfen Chemikalien oder Scheuermitteln, da diese das Acryl verkratzen oder beschädigen können. Mit klarem Wasser nachspülen und mit einem weichen, fusselfreien Tuch abtrocknen.

Frage 9. Sind die Dämpfe, die beim Laserschneiden von Acryl entstehen, giftig?

Die Dämpfe beim Laserschneiden von Acryl entstehen sind nicht lebensgefährlich, aber sie können unangenehm sein und zu Reizungen der Lunge führen. Sie können außerdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Augenreizungen und Atembeschwerden hervorrufen. Deshalb sind eine geeignete Rauchabsaugung und Belüftung sowie das Tragen einer Atemschutzmaske beim Laserschneiden von Acryl wichtig. Nach dem Laserschneiden kann der Dampf noch einige Zeit auf dem Acryl verbleiben, deshalb sollte das Projekt an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden.

Frage 10. Wo kann man Acrylplatten kaufen?

Bei xTool bieten wir eine große Auswahl an Acrylplatten für verschiedene Lasercut-Projekte. Wir haben alles, was du brauchst: farbiges, transparentes, glitzerndes, gefrostetes oder spiegelndes Acryl. Stöbere in unserer Auswahl und finde das Material, das perfekt zu deinem Projekt passt.

Für weitere Fragen. Bitte tritt unserer Facebook-Gruppe bei und lass dich inspirieren!