Willkommen, Neulinge! Starte jetzt deine Osterkreation!

Spare 80€ ab 999€, 150€ ab 3.199€!

Was ist Lasermarkierungspapier und wie nutzt man es

von Zukang Wang Aktualisiert am January 22, 2025

Lasergravur ist eine der einfachsten und zugänglichsten Methoden, mit der du verschiedene Gegenstände markieren und personalisieren kannst. Egal ob du ein individuelles Design auf Holz erstellen oder einzigartige Details auf Glas hinzufügen möchtest - mit Gravieren wird es möglich.

Allerdings können nicht alle Oberflächen, besonders bei Diodenlasern, direkt gelasert werden. Hier kommt Lasermarkierungspapier ins Spiel. Diese spezielle reaktive Schicht ermöglicht dir effektives Markieren von transparenten und metallischen Oberflächen durch bessere Absorption.

Dieser technische Blog untersucht Lasermarkierungspapier im Detail und behandelt dessen Zusammensetzung, Anwendungsprozess und praktische Einsatzbeispiele. Wenn du mehr über Maschinen erfahren möchtest, besuche unsere Website: xTool Deutschland. Hier kannst du verschiedene Maschinen vergleichen oder mach ein Quiz, um die richtige Maschine für dich zu finden.

In This Article

  • What is Laser Marking Paper?
  • Why Use Laser Marking Paper?
  • When to Use Laser Marking Paper?
  • How to Use Laser Marking Paper: Step-Wise Procedure
  • Alternatives to Laser Marking Paper
  • Conclusion

Was ist Lasermarkierungspapier?

Lasermarkierungspapier ist ein speziell entwickeltes Papier, das bestimmte Laserwellenlängen von den Materialien absorbieren lässt, anstatt sie zu reflektieren oder zu übertragen. Diese Fähigkeit wird durch seine einzigartige Markierungszusammensetzung erreicht.

Lasermarkierungsbeschichtungen (einschließlich Papier) enthalten zwei Hauptbestandteile: ein Markierungspigment und ein Fixiermaterial. Das Markierungspigment, häufig Titandioxid, reagiert mit dem Laser und hinterlässt eine schwarze Markierung. Diese Markierung ist abwaschbar. Um sie dauerhaft zu machen, wird ein Fixiermaterial hinzugefügt, das die Markierung stabilisiert. Zu den üblichen Fixiermaterialien gehören Molybdäntrioxid, Vanadiumoxid, Antimonoxid und Bleioxid.

Warum sollte man Lasermarkierungspapier verwenden?

Lasermarkierungspapier hat es ermöglicht, Materialien zu gravieren, die früher schwierig zu bearbeiten waren. Hier ist eine Liste von Gründen, warum Sie Markierungspapier verwenden sollten:

Verbesserter Kontrast

Lasermarkierungspapier erzeugt kontrastreiche Gravuren, besonders auf Metall. Die spezielle Beschichtung reagiert mit dem Laser und erzeugt dunkle Markierungen, die sich deutlich vom Untergrund abheben.

Einfache Anwendung

Du kannst das flexible Papier einfach sowohl auf flache als auch auf gewölbte Oberflächen aufbringen. Nach dem Gravieren ist die Reinigung einfach - wische oder wasche einfach die Markierungsschicht ab.

Verbesserte Materialkompatibilität

Einige Materialien wie Glas, Acryl oder Metalle absorbieren Diodenlaser nicht gut. Mit Lasermarkierungspapier können diese Materialien graviert werden, ohne auf einen anderen Lasertyp umzuschalten.

Kostengünstig

It eliminates the need to invest in different laser types (such as fiber or CO₂ lasers) for specific materials, resulting in significant cost savings. The paper itself is affordable; for instance, a pack of four laser marking paper is available at the xTool store for $5.99.

Es macht die Investition in verschiedene Lasertypen (wie Faser- oder CO₂-Laser) für spezifische Materialien überflüssig, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Das Papier selbst ist erschwinglich; zum Beispiel ist eine Packung mit vier Lasermarkierungspapieren im xTool-Shop für 5,99 $ erhältlich.

Wann sollte man Lasermarkierungspapier verwenden?

Lasermarkierungspapier eignet sich für verschiedene Szenarien. Hier ist ein kurzer Überblick, wann du Laserbeschriftungsbögen verwenden kannst:

Gravieren von Rohmetallen

Faserlaser werden normalerweise für die Gravur von Metallen empfohlen, da CO₂- und Diodenlaser oft von metallischen Oberflächen reflektiert werden. Durch das Aufbringen von Lasermarkierungspapier kannst du jedoch auch mit einem Dioden- oder CO₂-Laser effektiv Metalloberflächen gravieren.

MO F1案例2.jpg__PID:9a6d4a5e-e6ed-479c-9154-2fa06c7bdc94

XTOOL F1/F1 Lite

Tragbare Laser Graviermaschine für Schnelle und Präzise Gravuren

Unterstützt mehr als 300 Materialien

Sicherin allen Belangen

Mehr erfahren

Gravieren von transparenten Materialien

Transparente Materialien wie Glas oder Acryl werden aufgrund ihrer Wellenlängenunterschiede nicht durch Diodenlaser markiert. Der Diodenlaser durchdringt diese Materialien unabsorbiert. Eine Lösung besteht darin, eine Schicht Lasermarkierungsfolie auf der Oberfläche aufzubringen. Dadurch wird es möglich, Glaswaren und Acryl mit kostengünstigen Diodenlasergravierern zu personalisieren.

Gravieren von Keramik

Keramik kann direkt mit beiden Lasertypen graviert werden, aber dies kann die glasierte Oberfläche beschädigen, wodurch die Wasserdichtigkeit reduziert wird und ein matter Finish entsteht. Mit einem Lasermarkierungsblatt werden die Gravuren deutlicher, und das Titandioxid im Papier hilft, die Glasur während des Graviervorgangs vor Beschädigungen zu schützen.

engraved ceramic

Kontrast-Gravuren

Manchmal sind die Markierungen auch dann, wenn Metalle direkt mit einem Laser graviert werden können, kontrastarm und schlecht sichtbar. Zum Beispiel erzeugt das direkte Lasergravieren von Edelstahl oft nur schwache Ergebnisse. Markierungspapier verstärkt die Kontraste und ermöglicht eine besser sichtbare und professionell aussehende Gravur.

engraved stainless steel items with high contrast

Anleitung zur Verwendung von Lasermarkierungspapier: Schrittweises Verfahren

Nachdem du nun die Funktion und Anwendungsfälle kennst, hier die vereinfachte Methode zum Auftragen eines Lasermarkierungsblatts:

Schritt 1: Oberflächenreinigung

clean the surface

Reinige die Oberfläche des Materials gründlich mit einem Tuch. Für Glaswaren ist es am besten, wenn du sie mit denaturiertem Alkohol abwischst, um Öle oder Rückstände zu entfernen.

Schritt 2: Das Markierungspapier in Wasser einweichen

soak the marking paper

Schneide das Lasermarkierungspapier etwas größer als dein Design zu und weiche es etwa 5 Minuten lang in Wasser ein. Während dieser Zeit löst sich das Trägerpapier ab - entsorge es.

Schritt 3: Auftragen und Trocknen

Lege das schwarze Markierungspapier auf die Oberfläche. Gehe vorsichtig damit um, da es leicht reißen kann.

Verwende einen Gummischaber oder deine Finger, um das Papier gleichmäßig zu verteilen und eingeschlossene Luftblasen zu entfernen. Trockne das Markierungspapier mit einem Föhn, damit es richtig haftet.

apply and dry the marking paper

Schritt 4: Gravieren

engraving

Positioniere den Gegenstand auf dem Lasertisch. Für runde Gegenstände wie Trinkgefäße könnte ein Drehaufsatz erforderlich sein. Die Einstellungen hängen vom zu gravierenden Material ab. Da das Markierungspapier dünn ist, wird nicht viel zusätzliche Leistung benötigt. Überprüfe die xTool Material EasySet-Bibliothek für spezifische Lasereinstellungen.

Schritt 5: Abspülen und Abziehen

Sobald die Gravur abgeschlossen ist, weiche den Gegenstand für weitere 5 Minuten in Wasser ein. Wische das Markierungspapier vorsichtig ab, um dein graviertes Design sichtbar zu machen.

engraved design reveal

Alternativen zum Laser-Markierungspapier

Neben Markierungspapier gibt es auch andere Lösungen, die es dir ermöglichen, deutliche Gravuren auf Materialien zu erstellen.

Schwarzer Marker

Schwarz ist dafür bekannt, Licht zu absorbieren. Daher verbessert das Einfärben der Oberfläche mit einem schwarzen Marker vor dem Gravieren die Laserabsorption. Diese Methode funktioniert am besten bei Glas und Keramik.

MO F1案例2.jpg__PID:9a6d4a5e-e6ed-479c-9154-2fa06c7bdc94

XTOOL F1/F1 Lite

Tragbare Laser Graviermaschine für Schnelle und Präzise Gravuren

Unterstütztmehr als 300 Materialien

Sicherin allen Belangen

Mehr erfahren

Laser-Markierungsspray

Die Laser-Markierungsbeschichtung ist auch in Sprayform erhältlich. Sie wirkt ähnlich wie Laser-Markierungspapier. Du musst sie einfach über den Zielbereich der Gravur sprühen – der Laser interagiert mit der Beschichtung, um kontrastreiche Markierungen zu erzeugen. Sobald die Gravur abgeschlossen ist, kann das restliche Spray abgewaschen werden.

Schwarze Temperafarbe

Tempera ist eine schnell trocknende, wasserbasierte Farbe. Schwarze Temperafarbe kann speziell auf die Oberfläche aufgetragen werden, um die Laserabsorption zu erleichtern. Sie ist temporär und kann nach der Gravur abgewaschen werden.

Fazit

Laser-Markierungspapier ist ein echter Gamechanger für Heimwerker mit Einstiegs-Lasergravurgeräten. Dank seiner speziellen Eigenschaften ermöglicht es mühelos Gravuren auf transparenten und metallischen Materialien und erweitert so die kreativen Möglichkeiten.

Wenn du Schwierigkeiten hattest, Glas mit Diodenlasern zu gravieren, probiere das xTool Schwarz & Blau Laser-Markierungspapier aus und beginne noch heute, beeindruckende und auffällige Designs zu erstellen!

Für weitere Fragen: Trete unserer Community bei und lass dich inspirieren!