Willkommen, Neulinge! Starte jetzt deine Osterkreation!

Spare 80€ ab 999€, 150€ ab 3.199€!

Puff-Vinyl verwenden und Heat-Press-Einstellungen

von Zukang Wang Aktualisiert am November 15, 2024

Hast du schon mal Shirts mit erhabenen Designs gesehen, wie Zahlen oder Logos, die fast vom Stoff abheben? Das ist wahrscheinlich Puff-Vinyl, das einen coolen 3D-Effekt erzeugt.

Möchtest du Puff-Vinyl ausprobieren, um deine eigenen auffälligen, erhabenen Designs zu erstellen, bist dir aber nicht sicher, ob die Heat-Press-Einstellungen anders sind als bei normalem Vinyl? Du bist nicht allein.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Kleidung mit Puff-Transfer-Vinyl stylst und die richtigen Heat-Press-Einstellungen für das perfekte Ergebnis findest.

In This Article

  • What Is Puff Heat Transfer Vinyl?
  • Tools and Materials Needed
  • Step-By-Step Guide on Using Puff Vinyl
  • Puff Vinyl Project Design Ideas
  • FAQs of Using Puff Vinyl

Was ist Puff-Heat-Transfer-Vinyl?

Puff-Vinyl, wie der Name schon sagt, quillt oder 'pufft' auf, wenn Hitze angewendet wird, ähnlich wie ein Brandteiggebäck im Ofen aufgeht. Wie normales HTV besteht Puff-Vinyl aus Polyurethan, enthält jedoch einen wärmeempfindlichen Zusatzstoff (Blähmittel), der bei hohen Temperaturen Gas freisetzt. Dies lässt das Vinyl aufquellen und erzeugt einen erhabenen, dimensionalen Effekt.

xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse
xTool Heizpresse

xTool Heizpresse

€70,40
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte
xTool Smart Press Matte

xTool Smart Press Matte

€16,85
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform
xTool Smart Press Plattform

xTool Smart Press Plattform

€140,81
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control
xTool Smart Control

xTool Smart Control

€39,66

Diese Art von Vinyl eignet sich besonders gut, um erhabene Zahlen und Logos auf T-Shirts und anderen Stoffartikeln zu erstellen. Es kommt in derselben Form wie Standard-HTV – dünne Blätter. Aber der wahre Zauber passiert unter Hitze, wenn es aufquillt.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Jetzt, wo du verstehst, wie das 3D-Vinyl funktioniert, lass uns die Werkzeuge und Materialien für dieses Projekt zusammenstellen:

Puff-Vinyl

Puff-Vinyl ist wie anderes Standard-Vinyl in verschiedenen Farben, Texturen und Schattierungen erhältlich. Der einzige Unterschied ist der 3D-Effekt. Du kannst je nach gewünschtem Stil wählen.

puff vinyl

Schneidemaschine

Du benötigst einen speziellen Vinylschneider wie den xTool M1 Ultra. Er ist eine vielseitige Bastelmaschine mit verschiedenen Schneidfunktionen.

Der M1 Ultra verfügt über eine spezielle Präzisionsklinge für Vinyl. Du kannst jedoch ganz einfach das Schneidemodul wechseln, um Laserschneiden, Farbdruck und sogar Stiftzeichnungen zu erstellen. Mit nur einer Maschine kannst du viel mehr tun, als nur Vinyl zu schneiden.

xtool m1 ultra's 4-in-1 features
vinyl cutter

xTool M1 Ultra

Multifunktionaler Vinylschneider

Es verfügt über eine Klingenfunktion, die speziell für das Schneiden von Vinyl entwickelt wurde, sowie Laserschneiden, Malen und Zeichnen für verschiedene Bastelbedürfnisse.

Mehr erfahren

Schneidematte

Besorge dir eine Schneidematte, die du unter das Vinyl legst, während du schneidest. Sie schützt nicht nur die Arbeitsfläche, sondern hält auch das Puff-Vinyl an Ort und Stelle, sodass der Schnitt reibungslos verläuft.

puff vinyl cutting mat

Entgitterwerkzeug

Sobald dein Design geschnitten ist, benötigst du das Entgitterwerkzeug, um die kleinen Reste des überschüssigen Vinyls zu entfernen. Es hilft dir, in die feinen Details zu gelangen und ein makelloses Design zu erzielen.

vinyl weeding tool

Heizpresse

Da Puff-Vinyl gleichmäßige Hitze und Druck benötigt, um den erhabenen Look zu erzielen, reicht ein normales Bügeleisen nicht aus. Du benötigst eine Heißpressmaschine für den richtigen Design-Transfer.

Wenn du nach einer Option suchst, ist die xTool Heizpresse eine gute Wahl. Sie ist leichter als viele Standardpressen und dank des modularen Designs vielseitig einsetzbar für verschiedene Substrate.

xtool heat press

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Puff-Vinyl

Jetzt, da du alle Werkzeuge auf deinem Tisch hast, lass uns ein Projekt mit 3D-Puff-Hitzetransfer-Vinyl starten:

Schritt 1: Design Auswählen

Erstelle das einfache Design, das du auf T-Shirts übertragen möchtest – es kann Text, Logos oder Cartoonsilhouetten sein. Wenn du eine Design-Datei aus dem Internet beziehst, lade eine SVG-Datei herunter.

Beachte beim Erstellen oder Auswählen eines Designs den Puff- und Expansionseffekt. Platziere kleine Elemente nicht zu nah beieinander. Feinere Details können verschwimmen oder sich überschneiden, sobald das Vinyl aufgeht.

Schritt 2: Das Puff-Vinyl Zuschneiden

cut settings for puff vinyl

Lege das Puff-Vinyl mit der glänzenden/seidigen/farbigen Seite nach unten auf die Schneidematte und lade es in deinen xTool M1 Ultra. Verbinde dein Gerät mit deinem PC und importiere die Design-Datei in die Steuerungssoftware. Stelle sicher, dass du das Design vor dem Schneiden spiegelst.

Für Puff-Vinyl wechsle auf das Feinspitzenmesser, um scharfe Schnitte zu erzielen. Stelle den Schneidedruck auf 90 und die Geschwindigkeit auf 100.

Schritt 3: Das Entfernen des überschüssigen Vinyls (Weeding)

Verwende ein Weeding-Werkzeug, um vorsichtig die negativen Flächen aus deinem Design zu entfernen. Dies umfasst alles Vinyl, das nicht Teil deines endgültigen Designs ist. Arbeite langsam und achte darauf, dass du nur das überschüssige Vinyl abziehst, während das Design auf der Trägerfolie bleibt.

Stelle sicher, dass du auch in alle kleinen Bereiche vordringst und keine restlichen Vinylstücke an deinem Design haften bleiben. Wenn diese übrig bleiben, könnten sie das Endergebnis beeinträchtigen und das Design unordentlich machen.

Schritt 4: Die Oberfläche Vorbereiten

Falten auf dem T-Shirt können die Haftung und Expansion des Vinyls beeinträchtigen. Lege das Shirt auf eine flache Oberfläche und stelle sicher, dass es trocken und faltenfrei ist. Pre-press das Shirt für 5 bis 10 Sekunden, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Oberfläche zu glätten, damit das Vinyl besser haftet.

Schritt 5: Das Vinyl mit einer Wärmepressmaschine Aufbringen

Stelle die Wärmepresse auf Vorheizen ein. Wenn du die xTool Heat Press verwendest, leuchtet das grüne Licht, um anzuzeigen, dass das Vorheizen abgeschlossen ist.

heat press preheat

Lege das Vinyl-Design mit der Vinylseite nach oben auf das T-Shirt. Puff-Vinyl benötigt mittleren Druck, also stelle sicher, dass der Druck gleichmäßig über das gesamte Design verteilt wird. Stelle die Wärmepresse auf 150°C (305°F) und den Timer auf 15 Sekunden.

puff vinyl heat press settings

RELATEDheat transfer vinyl heat press temperature and time guide

Sobald der Timer abläuft, ziehe die Vinylblatt-Rückseite ab. Beim Abziehen wirst du sehen, dass das Design sich aufgepufft hat und den charakteristischen 3D-Effekt zeigt.

the finished puff vinyl shirt

Ideen für Puff-Vinyl-Projekte

Lass uns nun über kreative Projekte sprechen, die du mit Puff-Vinyl erstellen kannst:

1. Personalisierte Namens-T-Shirts

personalized puff vinyl name shirt

Menschen lieben personalisierte T-Shirts, und Puff-Vinyl bringt es auf die nächste Stufe, indem es einen dreidimensionalen Effekt hinzufügt. Initialen, Namen oder Lieblingszitate in solidem Vinyl wirken sauber und stilvoll.

2. Tier-Silhouetten

Wenn du ein Tierliebhaber bist, warum nicht damit zeigen, dass du es bist, mit Puff-Vinyl? Silhouetten deiner Lieblingstiere erhalten mit Puff-Vinyl einen auffälligen 3D-Effekt.

3. Festliche T-Shirts

holiday themed puff vinyl shirt

Mach deine Festtagsoutfits lustig, indem du erhobene Schneeflocken, Santa-Hüte oder Weihnachtskugeln mit Puff-Vinyl für einen festlichen Look hinzufügst. Du kannst auch gruselige Halloween-Designs wie Kürbisse oder Gespenster erstellen, die mit diesem puffigen Effekt hervorstechen.

4. Sportbekleidung

sport team shirt

Du kannst Namen und Zahlen auf die Rückseite von T-Shirts legen, aber mit einem besonderen Twist. Egal ob für ein Team oder einen Fan, der erhöhte Look lässt Sportbekleidung hervorstechen und verleiht ihr einen professionellen Touch.

5. T-Shirts mit Cartoon-Charakteren

cartoon character shirt

Kinder werden lebendige, aufgeplusterte Cartoon-Charaktere wie Dinosaurier, Einhörner oder Raketen lieben! Du kannst sogar einen lehrreichen Twist hinzufügen, indem du Puff-Vinyl-Zahlen oder Alphabet-Designs verwendest.

Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Puff-Vinyl

Ist Puff-Vinyl haltbar?

Ja, Puff-Vinyl ist genauso haltbar wie Standard-HTV, wenn es sorgfältig behandelt wird. Es ist zu erwarten, dass es bei richtiger Pflege 50 bis 100 Wäschen übersteht.

Kann ich T-Shirts mit Puff-Vinyl waschen?

Warte nach der Wärmeübertragung mindestens 24 Stunden, bevor du das Shirt wäschst. Drehe das Shirt auf links, benutze kaltes Wasser und achte darauf, milde Waschmittel zu verwenden, um den Puff-Effekt zu erhalten.

Wie lange sollte ich das Puff-Vinyl pressen?

Presse Puff-Vinyl bei 150°C (305°F) für 10-15 Sekunden, um eine ordnungsgemäße Haftung und das Puffen zu erzielen.

Ist Puff-Vinyl heiß oder kalt abziehbar?

Puff-Vinyl ist ein Heißabzieher, was bedeutet, dass du das Trägerpapier sofort nach dem Pressen entfernen solltest, damit der Puff-Effekt vollständig entsteht.

Kann man Puff-Vinyl schichten?

Du kannst Puff-Vinyl auf reguläres HTV schichten, aber du kannst nichts auf Puff-Vinyl schichten, da dies den Puffing-Prozess beeinträchtigen könnte.

Bei weiteren Fragen tritt bitte unserer Community bei, um dich inspirieren zu lassen!